Weddinginbloom
Weddinginbloom
  • Home
  • Mietkatalog
  • Über Uns
  • Angebote
  • Anfrage
  • FAQ
  • Mehr
    • Home
    • Mietkatalog
    • Über Uns
    • Angebote
    • Anfrage
    • FAQ

  • Home
  • Mietkatalog
  • Über Uns
  • Angebote
  • Anfrage
  • FAQ

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung


1. Datenschutz auf einen Blick


Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.


Datenerfassung auf unserer Website 

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Websitebetreiberin:


Gaby Hoppe  

Deko & Eventverleih  

Horstheider Weg 7a  

33613 Bielefeld  

E-Mail: weddinginbloom@web.de


Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – etwa durch eine E-Mail oder eine telefonische Anfrage.  

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse).


Wofür nutzen wir Ihre Daten? 

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden – sofern solche Tools zum Einsatz kommen (s. Punkt 7).


---

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen


Datenschutz

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO) sowie dieser Datenschutzerklärung.


Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:


Gaby Hoppe  

Deko & Eventverleih  

Horstheider Weg 7a  

33613 Bielefeld  

Telefon: +49 179 4224241  

E-Mail: weddinginbloom@web.de


Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Eine bereits erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.


Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Zuständig ist z. B. der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslands Nordrhein-Westfalen.


Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen – in einem gängigen, maschinenlesbaren Format.


Auskunft, Löschung, Sperrung 

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.


---


3. Datenerfassung auf unserer Website


Cookies 

Diese Website verwendet teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder – bei Einwilligung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen.


Server-Log-Dateien 

Der Hosting-Anbieter erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt:


- Browsertyp und Browserversion  

- verwendetes Betriebssystem  

- Referrer-URL  

- Hostname des zugreifenden Rechners  

- Uhrzeit der Serveranfrage  

- IP-Adresse


Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.


Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


---


4. Hosting über GoDaddy


Unsere Website wird bei GoDaddy Germany GmbH gehostet:


GoDaddy Germany GmbH  

c/o WeWork, Friesenplatz 4  

50672 Köln  

Deutschland


Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern von GoDaddy verarbeitet. Dazu können IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Websitezugriffe und sonstige Daten gehören, die über eine Website generiert werden.


Der Einsatz von GoDaddy erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.


Wir haben mit GoDaddy einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen.


---


5. Kontaktaufnahme


Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Daten (z. B. Name, Anfrage, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.


Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -erfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Anfragen).


6. Plugins, Tools & Drittanbieter-Dienste


Instagram

Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden (z. B. ein Bild-Feed oder eine Verlinkung auf unser Profil). Anbieter ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.


Wenn Sie eine Seite mit einem solchen Plugin aufrufen, wird eine Verbindung zu den Instagram-Servern hergestellt. Dabei können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse übermittelt werden. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.


Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Meta:  

[https://privacycenter.instagram.com/policy](https://privacycenter.instagram.com/policy)


---


7. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung


Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiberin senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt.


---


8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung


Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.


Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Website oder gesetzlicher Vorgaben anzupassen.


---


Quelle: Diese Erklärung basiert auf einer Kombination aus individuellen Inhalten von weddinginbloom und rechtlich geprüften Textbausteinen, u. a. von eRecht24.




Copyright © 2025 Weddinginbloom – Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen